Herzlich Willkommen

Guten Tag liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Willkommen auf der Website des SPD-Ortsvereins Viechtach

Wir wollen Sie auf diesen Seiten über die SPD an sich, dem Ortsverein und das Geschehen der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik informieren.

Also, sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns über ein jedes Gespräch.

 

Ich wünsche Ihnen Gesundheit und alles Gute,

Philipp Graßl, 1. Ortsvorsitzender

 

20.04.2025 in Ortsverein

Frohe Ostern

 

Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

heute ist Ostersonntag – ein Tag, der für Aufbruch, Hoffnung und Gemeinschaft steht. Gerade in diesen bewegten Zeiten tut es gut, einen Moment innezuhalten und Zeit mit den Liebsten zu verbringen.

 

Parallel dazu läuft aktuell unser Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag auf Bundesebene mit der CDU/CSU. Es ist ein richtungsweisender Moment für unsere Partei. Der Vertrag überzeugt viele – aber längst nicht alle. Die Meinungen gehen auseinander, und das ist auch gut so. Denn genau das macht uns als SPD aus: Wir diskutieren offen, ringen um den besten Weg – und treffen am Ende gemeinsam eine Entscheidung.

 

Ich bin überzeugt: Egal wie das Votum ausgeht – es wird eine gute Entscheidung sein. Eine, die demokratisch legitimiert ist und zeigt, wie lebendig unsere Partei ist.

 

In diesem Sinne wünsche ich Euch und Ihnen ein frohes Osterfest, schöne Stunden mit den Menschen, die Euch am Herzen liegen – und weiterhin einen klaren Blick für das, was uns als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wichtig ist.

 

Mit solidarischen Grüßen


Philipp Graßl
1. Ortsvorsitzender SPD-Ortsverein Viechtach

19.04.2025 in Unterbezirk

SPD- Unterbezirk Regen informiert über Koalitionsvertrag – Dr. Carolin Wagner MdB zu Gast in Zwiesel

 
UB-Vorsitzender Dennis Schötz überreicht ein kl. Gastgeschenk an Dr. Carolin Wagner

Zwiesel – Der Ortsverein Viechtach, vertreten durch unseren Ortsvorsitzenden Philipp Graßl und Nicole Märcz, stellvertretende Vorsitzende der AfA Niederbayern, besuchte mit dem Ortsverein Bodenmais, vertreten durch den stellvertretenden Vorsitzenden, Florian Müller und Schriftführer Christian Wölfl, die Veranstaltung.

 

Zahlreiche Mitglieder und Bürgerinnen und Bürger fanden sich am Donnerstag, den 17. April, zur Informationsveranstaltung der SPD im Dorfstüberl der AWO Zwiesel ein, um sich aus erster Hand über den neuen Koalitionsvertrag zu informieren. Eingeladen hatte der SPD-Unterbezirk Regen, dessen Vorsitzender Dennis Schötz die Gäste begrüßte.

 

Schötz eröffnete die Veranstaltung mit einem Blick auf die derzeitige politische Lage in Deutschland. Er betonte die schwierige politische Lage, in der die SPD Verantwortung übernehme – zusammen mit der CDU/CSU gegen die erstarkende AfD.

Besonders hob er das laufende Mitgliedervotum der SPD über den Koalitionsvertrag hervor, dass er als Zeichen innerparteilicher Demokratie und Transparenz wertete.

 

Als Hauptrednerin des Abends sprach Dr. Carolin Wagner, Bundestagsabgeordnete der SPD und Mitglied des Koalitionsverhandlungsteams. Sie gewährte Einblicke hinter die Kulissen der intensiven Gespräche und betonte, dass ein Koalitionsvertrag immer ein Kompromiss sei.

 „Man muss an der einen Stelle Zugeständnisse machen, um an anderer Stelle sozialdemokratische Kernanliegen durchzusetzen“, erklärte Wagner.

 

Ein zentrales Ergebnis der Verhandlungen sei die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro – eine Forderung, auf der die SPD konsequent bestanden habe. Auch wenn CDU/CSU-Vertreter wie Friedrich Merz in den Medien mit gegenteiligen Aussagen auftauchten, stehe dieses Vorhaben im Vertrag.

Eine weitere zentrale Neuerung sei die Umstellung der Tagesarbeitszeitregelung auf eine Wochenarbeitszeit – ein Schritt in Richtung mehr Flexibilität und Selbstbestimmung im Arbeitsleben.

 

Das Rentenniveau werde stabil gehalten, was besonders für jüngere Generationen Sicherheit bedeute.

 

Mit Blick auf die europäische Raumfahrtpolitik sprach Wagner sich für eine stärkere Unabhängigkeit Europas aus. Die Förderung der europäischen Raumforschung sei essentiell, „denn wir dürfen uns nicht einseitig auf amerikanische Anbieter wie Elon Musks Satelliten verlassen.“ Auch dieser Punkt sei Teil des Koalitionsvertrages.

 

Auch familienpolitisch setze der Koalitionsvertrag klare Akzente. Familien würden gezielt unterstützt – sowohl finanziell als auch strukturell. Bildung, Betreuung und Chancengleichheit stünden dabei im Vordergrund.

 

„Der Koalitionsvertrag ist keine Wunschliste, sondern ein tragfähiges Fundament für gemeinsame Regierungsarbeit“, so Wagner. Die SPD trage Verantwortung – und zwar „für das Land, nicht nur für die Partei.“

 

Nach der Vorstellung des Koalitionsvertrages Veranstaltung stand die Abgeordnete für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. In der lebhaften Diskussion wurde deutlich, wie sehr politische Entscheidungen vor Ort mit Interesse und Beteiligung verfolgt werden.

 

Zum Ende der Veranstaltung dankte Dennis Schötz Dr. Carolin Wagner herzlich für ihre ausführliche und engagierte Vorstellung des Koalitionsvertrags. Als kleine Geste überreichte er ihr ein Osterpräsent – sehr zur Freude der Abgeordneten. Schötz betonte, wie sehr er sich freuen würde, sie künftig häufiger im Landkreis Regen begrüßen zu dürfen.

 

Wagner bedankte sich bei den Anwesenden für das große Interesse und die sachliche, aber lebendige Diskussion: „Hart in der Sache, aber fair im Umgang – genauso sollte politische Debatte sein.“ Sie versprach, gerne wiederzukommen – was ihr auch leichtfalle, da ihre Mutter im Landkreis lebe. (NM/PG)

SPD Aktuell

23.04.2025 14:05 „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“
EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta Die EU-Kommission hat soeben verkündet, den US-Konzernen Apple und Meta Geldstrafen in Millionenhöhe aufzuerlegen. Die Behörde wirft den Tech-Unternehmen fehlende Anpassungen an die bestehende EU-Gesetzgebung für digitale Märkte (Digital Markets Act) vor, die seit einem Jahr gilt: Apple habe in seinem App Store Konkurrenten benachteiligt. Meta wiederum habe… „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ weiterlesen

09.04.2025 18:11 Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag.
Wir tragen in weltpolitisch sehr schwierigen Zeiten Verantwortung für unser Land. Für unsere Sicherheit, für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Chancengerechtigkeit. Die SPD arbeitet dafür, das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einfacher und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles in unserem Land verändern und über den Haufen werfen, aber diese… Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag. weiterlesen

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

Ein Service von websozis.info